Eine zu starke Periode, auch Menorrhagie genannt, ist für viele Frauen ein belastendes Problem. Wenn die Menstruationsblutung länger anhält als üblich oder sehr intensiv ist, kann dies sowohl körperlich als auch emotional anstrengend sein. Doch was genau verursacht eine starke Periode, und wann ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen? In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Gründe für eine starke Menstruation ein und zeigen auf, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Inhalt
ToggleWas bedeutet „starke Periode“?
Von einer starken Periode spricht man, wenn:
- Die Blutung länger als sieben Tage andauert.
- Sie regelmäßig sehr große Mengen an Blut verlieren.
- Sie alle ein bis zwei Stunden den Tampon oder die Binde wechseln müssen.
- Sich Blutgerinnsel von mehr als drei Zentimetern Durchmesser bilden.
Wenn eine starke Menstruation Ihren Alltag einschränkt, Schlafprobleme verursacht oder zu ständiger Erschöpfung führt, ist es wichtig, die Ursache zu finden.
Häufige Ursachen einer starken Periode
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die eine starke Periode auslösen können. Manche sind harmlos, während andere eine ärztliche Abklärung erfordern. Hier sind die häufigsten Ursachen:
1. Hormonelle Ungleichgewichte
Ein Ungleichgewicht zwischen den Hormonen Östrogen und Progesteron kann dazu führen, dass die Gebärmutterschleimhaut zu stark wächst. Während der Menstruation wird diese Schleimhaut dann in großen Mengen abgestoßen, was die Blutung verstärkt. Hormonelle Schwankungen können zum Beispiel durch Stress, Schlafmangel oder eine neue Verhütungsmethode ausgelöst werden.
2. Polypen und Myome
Gutartige Wucherungen in der Gebärmutter, wie Polypen und Myome, können die Stärke und Dauer der Menstruationsblutung beeinflussen. Myome sind Muskelknoten in der Gebärmutterwand, während Polypen kleine Gewebewucherungen sind, die aus der Schleimhaut herausragen. Beide können die Blutungsfläche vergrößern und so zu intensiveren Blutungen führen.
3. Endometriose
Endometriose ist eine Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst, etwa an den Eierstöcken, Eileitern oder im Beckenbereich. Diese Gewebe reagieren auf hormonelle Veränderungen und bluten während des Zyklus mit, was starke Menstruationsblutungen und starke Schmerzen verursachen kann.
4. Schilddrüsenprobleme
Eine Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse kann den Menstruationszyklus beeinflussen. Schilddrüsenhormone regulieren viele körperliche Prozesse, darunter den Hormonhaushalt. Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann zu starken, unregelmäßigen oder verlängerten Blutungen führen.
5. Gerinnungsstörungen
Manche Frauen haben eine Blutgerinnungsstörung, die dazu führt, dass Blutungen stärker und länger dauern. Eine der häufigsten Gerinnungsstörungen, die mit einer starken Periode einhergeht, ist die von-Willebrand-Krankheit. Bei Verdacht auf eine Gerinnungsstörung ist eine medizinische Abklärung wichtig.
6. Kupferspirale
Die Kupferspirale ist eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode, die bei manchen Frauen stärkere und längere Menstruationsblutungen verursachen kann. Der Körper reagiert auf die Spirale mit einer verstärkten Schleimhautbildung, was zu einer intensiveren Blutung führt.
7. Infektionen
Infektionen der Gebärmutter oder des Beckens können ebenfalls eine verstärkte Menstruationsblutung auslösen. Eine solche Infektion sollte so schnell wie möglich behandelt werden, um Komplikationen zu vermeiden.
8. Medikamente
Bestimmte Medikamente, insbesondere blutverdünnende Mittel oder entzündungshemmende Medikamente, können die Blutungsneigung erhöhen. Wenn Sie solche Medikamente einnehmen und eine starke Periode bemerken, ist es sinnvoll, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
Gelegentlich eine stärkere Periode zu haben, ist oft kein Grund zur Besorgnis. Wenn jedoch eine oder mehrere der folgenden Situationen auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren:
- Die Blutung ist so enorm, dass Sie sich körperlich schwach oder schwindelig fühlen.
- Sie müssen jede Stunde den Tampon oder die Binde wechseln.
- Sie bemerken große Blutgerinnsel (mehr als 3 cm).
- Ihre Periode dauert länger als sieben Tage.
- Sie haben starke Schmerzen, die sich nicht durch herkömmliche Schmerzmittel lindern lassen.
Ein Arzt kann durch verschiedene Untersuchungen, wie Ultraschall, Bluttests oder Hormonanalysen, die Ursache der starken Periode ermitteln und geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.
Behandlungsmöglichkeiten für eine starke Periode
Die Behandlung hängt von der Ursache der starken Periode ab. Zu den häufigsten Optionen gehören:
1. Hormonelle Therapien
Hormonelle Verhütungsmittel wie die Pille, das Hormonpflaster oder der Verhütungsring können helfen, den Zyklus zu regulieren und die Blutungsstärke zu reduzieren. Auch die Hormonspirale kann dazu beitragen, die Periode schwächer zu machen.
2. Medikamente
Blutstillende Medikamente (Antifibrinolytika) können während der Periode eingenommen werden, um die Blutmenge zu reduzieren. Schmerzmittel wie Ibuprofen können nicht nur Schmerzen lindern, sondern auch die Blutung leicht verringern.
3. Operationen
Wenn Myome, Polypen oder Endometriose die Ursache sind, können chirurgische Eingriffe wie eine Myomentfernung oder eine Endometriumablation (Verödung der Gebärmutterschleimhaut) notwendig sein. Diese Verfahren helfen, die Blutung zu kontrollieren und die Beschwerden zu lindern.
4. Lebensstiländerungen
Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressbewältigung können dazu beitragen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren und die Blutung zu regulieren. Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen oder Magnesium können helfen, Anämie vorzubeugen und Menstruationsbeschwerden zu reduzieren.

Fazit
Eine starke Periode kann verschiedene Ursachen haben, von hormonellen Schwankungen über Myome bis hin zu Gerinnungsstörungen. Oft lassen sich die Beschwerden durch hormonelle Behandlungen, Medikamente oder kleinere Eingriffe gut in den Griff bekommen. Wenn Sie jedoch anhaltend unter einer starken Menstruation leiden, zögern Sie nicht, Ihren Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann helfen, Ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.