Periode trotz Schwangerschaft: Ist das möglich?

by admin
Schwangerschaftstest Zeitpunkt, ektopische

Eine der häufigsten Fragen, die Frauen stellen, lautet: Kann man schwanger sein und trotzdem seine Periode bekommen? Die Antwort ist komplexer, als man vielleicht denkt. In der Regel hört die monatliche Blutung bei einer bestehenden Schwangerschaft auf. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Blutungen auftreten können, die leicht mit der Periode verwechselt werden. In diesem Artikel erklären wir, was es bedeutet, während einer Schwangerschaft Blutungen zu haben, welche Ursachen dahinterstecken können und wann du einen Arzt aufsuchen solltest.

schwangerschaft periode

Was passiert normalerweise während der Periode?

Die Periode ist ein natürlicher Teil des Menstruationszyklus. Wenn kein Ei befruchtet wird, wird die Gebärmutterschleimhaut abgestoßen, und es kommt zur Menstruationsblutung. Der Hormonspiegel sinkt, und der Körper bereitet sich auf den nächsten Zyklus vor.

In einer Schwangerschaft hingegen bleibt die Gebärmutterschleimhaut erhalten, um das wachsende Baby zu unterstützen. Östrogen- und Progesteronspiegel bleiben hoch, um den Schwangerschaftsprozess zu fördern. Daher ist es biologisch gesehen nicht möglich, während einer intakten Schwangerschaft eine echte Menstruation zu haben.

Ursachen für Blutungen während der Schwangerschaft

Obwohl es keine „echte“ Periode während der Schwangerschaft gibt, können dennoch Blutungen auftreten. Diese sind jedoch in der Regel auf andere Ursachen zurückzuführen. Hier sind einige häufige Gründe:

1. Einnistungsblutung

Eine Einnistungsblutung tritt auf, wenn sich die befruchtete Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut einnistet. Dies geschieht etwa 6–10 Tage nach der Befruchtung und kann zu leichten, rosafarbenen oder bräunlichen Schmierblutungen führen. Diese Blutung ist normalerweise sehr gering und dauert nur ein bis zwei Tage.

2. Hormonelle Veränderungen

Hormonelle Schwankungen in den frühen Stadien der Schwangerschaft können leichte Blutungen auslösen. Dies ist besonders häufig im ersten Trimester, wenn sich der Körper an die neuen hormonellen Bedingungen anpasst. Solche Blutungen sind in der Regel mild und nicht anhaltend.

3. Zervikale Veränderungen

Während der Schwangerschaft wird der Gebärmutterhals stärker durchblutet. Manchmal kann selbst eine kleine Reizung, wie nach dem Geschlechtsverkehr oder einer gynäkologischen Untersuchung, leichte Blutungen verursachen. Diese Blutungen sind oft unbedenklich und verschwinden von selbst.

4. Blutungen aus dem äußeren Genitalbereich

Manchmal stammen Blutungen nicht aus der Gebärmutter, sondern aus anderen Bereichen des Genitaltrakts, etwa durch kleine Verletzungen oder Infektionen. Diese Blutungen können leicht mit einer Menstruation verwechselt werden.

Einnistungsblutung, Schmierblutungen

Wann sind Blutungen während der Schwangerschaft bedenklich?

Leichte Blutungen im ersten Trimester sind häufig und in den meisten Fällen harmlos. Es gibt jedoch Situationen, in denen Blutungen auf ein ernsteres Problem hinweisen können:

  • Starke oder anhaltende Blutungen: Wenn die Blutung sehr stark ist oder länger anhält, könnte dies auf Komplikationen wie eine Fehlgeburt hinweisen.
  • Krampfartige Schmerzen: Begleiten starke Schmerzen die Blutung, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren.
  • Gewebestücke: Der Verlust von Gewebestücken kann auf eine Fehlgeburt hindeuten.
  • Blutungen im zweiten oder dritten Trimester: Während leichte Blutungen im frühen Stadium oft unbedenklich sind, sollten Blutungen in späteren Stadien sofort abgeklärt werden.

Was tun bei Blutungen während der Schwangerschaft?

Wenn du während der Schwangerschaft Blutungen bemerkst, solltest du zunächst ruhig bleiben. Leichte Schmierblutungen sind oft harmlos. Dennoch ist es wichtig, aufmerksam zu sein:

1. Beobachte die Blutung

Notiere, wie stark die Blutung ist, welche Farbe sie hat und ob sie von Schmerzen begleitet wird. Diese Informationen sind wichtig, wenn du mit deinem Arzt sprichst.

2. Verzichte auf anstrengende Aktivitäten

Gönn dir Ruhe und vermeide körperliche Anstrengung, bis die Ursache der Blutung abgeklärt ist.

3. Kontaktiere deinen Arzt

Auch wenn viele Blutungen harmlos sind, solltest du deinen Arzt informieren, besonders wenn die Blutung stark ist, Schmerzen auftreten oder du dich unsicher fühlst. Eine schnelle Abklärung kann dir Sicherheit geben und bei Bedarf frühzeitig eingreifen.

Fazit

Obwohl es keine „Periode“ während einer Schwangerschaft gibt, können Blutungen aus verschiedenen Gründen auftreten. Leichte Schmierblutungen oder Einnistungsblutungen sind häufig und in den meisten Fällen harmlos. Es ist jedoch wichtig, die Blutung genau zu beobachten und bei Unsicherheiten ärztlichen Rat einzuholen. Durch eine schnelle Abklärung und einen guten Austausch mit deinem Arzt kannst du sicherstellen, dass du und dein Baby in den besten Händen sind.

Das könnte dir auch gefallen