Sex während der Periode ist ein Thema, das viele Mythen und Missverständnisse mit sich bringt. Von vermeintlicher Unhygiene über angeblich fehlende Lust bis hin zu völlig falschen Annahmen über die Möglichkeit einer Schwangerschaft – es gibt zahlreiche Behauptungen, die bei genauerem Hinsehen nicht immer der Wahrheit entsprechen. In diesem Artikel räumen wir mit gängigen Mythen auf und klären, was tatsächlich Fakt ist, damit Sie besser informiert entscheiden können, was für Sie und Ihren Partner in Frage kommt.
Inhalt
ToggleMythos 1: „Sex während der Periode ist unhygienisch“
Viele Menschen glauben, dass Sex während der Menstruation unhygienisch ist, weil Blut als „schmutzig“ empfunden wird. Doch Menstruationsblut ist nichts anderes als eine Mischung aus Blut, Gebärmutterschleimhaut und Vaginalsekreten. Es ist ein natürlicher Bestandteil des weiblichen Körpers und kein Zeichen mangelnder Hygiene. Mit ein paar einfachen Vorsichtsmaßnahmen – wie einem Handtuch oder einer wasserfesten Unterlage – können Sie etwaige Flecken vermeiden und sich nach dem Sex problemlos reinigen. Kurz gesagt: Sex während der Periode ist nicht unhygienisch, solange beide Partner sich wohlfühlen und grundlegende Hygieneregeln beachten.

Mythos 2: „Man kann während der Periode nicht schwanger werden“
Dieser Mythos hält sich hartnäckig, ist jedoch falsch. Zwar ist das Risiko einer Schwangerschaft während der Menstruation geringer, aber nicht ausgeschlossen. Spermien können bis zu fünf Tage im Körper der Frau überleben. Wenn der Eisprung früh einsetzt oder der Zyklus unregelmäßig ist, kann es dennoch zur Befruchtung kommen. Wer eine Schwangerschaft vermeiden möchte, sollte daher auch während der Periode eine zuverlässige Verhütungsmethode verwenden.
Mythos 3: „Niemand hat Lust auf Sex während der Periode“
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Frauen während ihrer Menstruation keine Lust auf Sex haben. Tatsächlich empfinden viele Frauen gerade in dieser Zeit eine gesteigerte Libido. Die veränderte Hormonlage und die verstärkte Durchblutung des Genitalbereichs können die sexuelle Erregbarkeit erhöhen. Natürlich ist das individuell unterschiedlich, aber es gibt keine Regel, die besagt, dass Frauen während ihrer Periode keine Lust auf Sex verspüren dürfen.
Mythos 4: „Menstruationsblut ist gefährlich oder giftig“
Manche Mythen gehen so weit, Menstruationsblut als gefährlich oder gesundheitsschädlich darzustellen. Das ist absolut falsch. Menstruationsblut ist einfach nur ein natürlicher Bestandteil des weiblichen Zyklus. Es ist weder giftig noch gefährlich. Es gibt keinerlei wissenschaftliche Grundlage, die solche Behauptungen stützt. Wenn beide Partner sich wohlfühlen, spricht aus medizinischer Sicht nichts gegen Sex während der Periode.
Mythos 5: „Sex während der Periode verstärkt Menstruationsschmerzen“
Das Gegenteil kann der Fall sein. Sex während der Menstruation kann sogar helfen, Krämpfe zu lindern. Während des Orgasmus schüttet der Körper Endorphine aus, die Schmerzen reduzieren können. Außerdem können die rhythmischen Kontraktionen der Gebärmutter dazu beitragen, dass sich die Schleimhaut schneller löst und die Menstruation schneller endet. Viele Frauen berichten, dass sie sich nach dem Sex während der Periode entspannter und weniger verkrampft fühlen.
Fakt 1: Infektionsrisiko
Es ist wahr, dass das Infektionsrisiko während der Menstruation leicht erhöht sein kann. Der Muttermund ist in dieser Zeit etwas weiter geöffnet, wodurch Krankheitserreger leichter in die Gebärmutter gelangen können. Wenn einer der Partner eine sexuell übertragbare Infektion (STI) hat, könnte das Risiko einer Ansteckung steigen. Die Verwendung eines Kondoms ist daher besonders wichtig, um sich und den Partner zu schützen. Wenn beide Partner gesund sind, gibt es jedoch keine zusätzlichen Risiken.

Fakt 2: Positiver Einfluss auf die Beziehung
Für viele Paare kann Sex während der Periode die Intimität und das Vertrauen stärken. Indem Sie gemeinsam über Wünsche, Ängste und Vorlieben sprechen, schaffen Sie eine offenere Kommunikation und ein besseres gegenseitiges Verständnis. Wenn beide Partner sich darauf einlassen, kann dies die Beziehung vertiefen und die sexuelle Beziehung bereichern.
Fakt 3: Lust und Gleitfähigkeit
Ein nicht zu unterschätzender Fakt: Während der Periode ist die Vagina oft stärker durchblutet, und das Menstruationsblut kann als natürliche Lubrikation dienen. Viele Frauen empfinden den Sex während der Periode daher als besonders angenehm. Natürlich ist das individuell unterschiedlich, aber es gibt keinen Grund, warum Sex in dieser Phase weniger lustvoll sein sollte.
Fakt 4: Vorbereitung und Hygiene
Mit ein paar einfachen Vorbereitungen können Sie und Ihr Partner den Sex während der Menstruation genießen, ohne sich um Unannehmlichkeiten zu sorgen. Legen Sie ein dunkles Handtuch auf das Bett, haben Sie Feuchttücher griffbereit und ziehen Sie es in Betracht, Sex unter der Dusche zu haben. Diese kleinen Maßnahmen helfen, mögliche „Unordnung“ zu minimieren und sich beide wohlzufühlen.

Fazit
Sex während der Periode ist weder unhygienisch noch unnatürlich. Die meisten Mythen rund um dieses Thema basieren auf veralteten Vorstellungen oder falschen Annahmen. Tatsächlich gibt es viele positive Aspekte, wie etwa eine Linderung von Menstruationskrämpfen, gesteigerte Libido und die Möglichkeit, die Intimität in der Beziehung zu stärken. Wenn beide Partner sich wohlfühlen und auf Verhütung sowie Hygiene achten, spricht nichts gegen Sex während der Menstruation. Am Ende sollte jeder selbst entscheiden, was für ihn oder sie angenehm ist. Die richtige Vorbereitung und ein offenes Gespräch können dabei helfen, Mythen beiseitezulegen und den gemeinsamen Moment zu genießen.